Archiv der Kategorie: Allgemein

image_pdfimage_print

50 Jahre GA

Im Jahr 1967 ist unsere Schule gegründet worden und somit kann 2017 das 50jährige Bestehen gefeiert werden. Sobald konkrete Aussagen zu den zu erwartenden Festivitäten bekannt sind, werde ich sie hier mitteilen!

Am 27. Oktober 2016 ist in den RuhrNachrichten ein Artikel erschienen, den ich Euch als Kopie schon einmal bereitstelle:

RuhrNachrichten, Lokalteil Lünen, vom 27. Oktober 2016

RuhrNachrichten, Lokalteil Lünen, vom 27. Oktober 2016

Und hier das pdf zum Herunterladen.

Lebenszeichen…

Hallo, alle zusammen!

Es ist schon wieder sehr viel Zeit vergangen, seit ich mich das letzte Mal gemeldet habe. Leider ist auch das „33er-Jubiläum“ ohne ein Wiedersehen verstrichen. Schade, aber nicht zu ändern, die Resonanz war aber auch nicht besonders groß. Wir werden alt..

Wie schon im letzen post erwähnt, war die letzte Zeit für mich und mein Umfeld schwierig. Es gab einiges zu bewältigen, gerade auch im Hinblick auf die Gesundheit. Das fraß viel Energie, so dass ich mich nicht besonders um dieses blog oder auch das Pflegen und Aktualisieren unserer Adressenliste kümmern konnte und (so ehrlich muss ich schon sein) wollte.

Inzwischen geht es mir wieder recht gut, vielleicht schreibe ich hier nun wieder öfter.

2017 wird unsere alte Schule 50 Jahre bestehen. Dieses Ereignis wird sicher gefeiert werden. Das könnte doch vielleicht ein Anlass werden, die Schule wieder einmal zu besuchen, und den einen oder anderen wiederzusehen.

Frohe Weihnachten!

Ihr Lieben,

lange habe ich mich nicht gemeldet, das vergangene Jahr war für mich etwas schwierig, aber nun geht es wieder bergauf.

Ich wünsche uns allen schöne, besinnliche Feiertage, ein gutes neues Jahr und vor allem Gesundheit und Zufriedenheit.

Lasst es Euch gut gehen, und „take care!“.

Herzliche Grüße,

 

Euer Thomas

 

Der countdown läuft

Ihr Lieben!

Noch ein Jahr, dann feiern wir das Schnapszahljubiläum „33 Jahre später“. Herzlichen Glückwunsch übrigens zum 32jährigen Abitur (für die Zahlenfreaks unter uns: eine Zweierpotenz, wenn das nix ist!). Meldet Euch mal so langsam, wenn sich Eure Kontaktdaten geändert haben, sprecht, wenn möglich diejenigen an, die beim letzten Mal fehlten, gerne auch Lehrer, und habt einen schönen Sommer.

(Die Möglichkeiten, mich zu erreichen, kennt Ihr ja mittlerweile)

Bis bald!

Thomas

 

 

Herr Otto ist verstorben

Heute habe ich leider wieder eine traurige Mitteilung für Euch. Unser alter Hausmeister Otto ist gestorben. Ich erinnere mich noch gut (und auch gern) an seine rauhe, aber herzliche Art mit der er „seinen Laden im Griff hatte“. Hatten wir nicht mindestens soviel Respekt vor ihm wie vor den Lehrern?

Todesanzeige_Franz_Otto aus den Ruhrnachrichten vom 12. Mai 2015

Todesanzeige Franz Otto

Todesanzeige Franz Otto

4..3..2…Frohe Ostern!

Frohe Ostern, und: noch 432 Tage bis zum angepeilten Datum, dem 11.6.2016.

Es bleibt noch etwas mehr als ein Jahr, und bis dahin möchte ich möglichst viele Kontaktdaten unseres Jahrgangs auf dem aktuellen Stand haben. Wenn Ihr also mögt, meldet Euch!

Jetzt erst einmal schöne Feiertage, der eine oder andere genießt vielleicht schon den ersten Urlaub des Jahres.

 

Herzliche Grüße und bis bald!

 

Thomas

PI-Day of the Century

Heute ist pi-Tag:

clickst Du hier

Mal wieder ein Anlass, den 11.6.2016 ins Gedächtnis zu rufen. Hat zwar nicht viel mit pi zu tun, aber das stört mich nicht im geringsten…

Es ist nun noch ein gutes Jahr Zeit, bis wir unseren 33. Jahres-Schnapszahl-Tag begehen könnten, und so langsam will ich mal wieder Adressen sammeln oder auf den aktuellen Stand bringen. Also:

Wer umgezogen ist, neue mail-Adressen, Telefonnummern, etc. mitteilen möchte, der melde sich einfach auf den bekannten Wegen. Mundpropaganda an die, die beim letzten Mal verpasst worden sind, und gerne auch Lehrer kann auch nicht schaden!

Der alte doodle-link von 2013 und Thomas (Roth)’s facebook-Seite sind auch noch immer aktuell.

Bis denn!

 

Euer Thomas (Geilke)

neue Fahrradständer

Die alten, schon zu unserer Zeit defekten, Fahrradständer mit den roten Dächern sind erneuert worden! Entweder, die Information, sie seien „denkmalgeschützt“, war ein Gerücht, oder man hat eine Lösung gefunden, die Dinger zu ersetzen.

So sieht es nun jedenfalls aus:

neue Fahrradständer am GA

neue Fahrradständer am GA, 28.2.2015